Heute ist Ada Lovelace Day. Wir erinnern an eine Frau, die im 19. Jahrhundert das schaffte, was viele Männer für unmöglich hielten: Sie schrieb das erste Computerprogramm. Ada Lovelace zeigte, dass Technik und Kreativität zusammengehören – und dass Frauen den Mut haben, Neues zu denken.
WeiterlesenDie Bundesregierung hat Sparmaßnahmen im Sozialbereich beschlossen, die vor allem Menschen mit wenig Geld treffen. Geplant sind massive Verschärfungen beim Bürgergeld – mit harten Sanktionen, schnelleren Vermögensprüfungen und Einsparungen in Milliardenhöhe.
WeiterlesenMehr als 100 Tüten für Lernmittelfreiheit verteilt!
Unsere Aktion am 15. September in Neumarkt war ein voller Erfolg. Gemeinsam haben wir ein starkes Zeichen gesetzt: Gute Bildung darf nicht vom Geldbeutel abhängen.
„Nie wieder ist jetzt.“
Am 8. Mai 2025 versammelten sich rund 20 Menschen in [Ort einfügen], um gemeinsam an das Ende des nationalsozialistischen Regimes zu erinnern – und ein klares Zeichen gegen die aktuellen politischen Entwicklungen in unserem Land zu setzen.
Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Faschismus. Er markiert das Ende von zwölf Jahren Terror, Verfolgung, Krieg und millionenfachem Mord. Für uns ist dieser Tag nicht nur ein historischer Meilenstein, sondern eine bleibende Verpflichtung: Faschismus darf nie wieder eine Chance haben. Die Lehren aus der Geschichte sind eindeutig – doch sie drohen heute mehr denn je in Vergessenheit zu geraten.
WeiterlesenIhr braucht mehr Infos zur Wahl?
Dann schaut hier:
Bundestagswahl: Weiterlesen
Instagram: Link
Facebook: Link
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.
Mitglied werdenVon A wie Abrüstung bis Z wie Zuzahlungen. Was ist das Problem? Was ist unsere Kritik? Was sind unsere Vorschläge? Das lesen Sie in kurzen Texten zu wichtigen Themen unserer Arbeit.
Weiterlesen